Durch Königlichen Erlass Hoflieferant   102 Jahre geprüfte Spitzenqualität   Europäischer Marktführer in Outdoorstoffen

Sicher einkaufen

Powered by Trusted shops

Eine Bestellung bei ESVO bietet Rechtsschutz.

Mehr info

Gewebereaktionen und Umweltgesetzgebung Zeltstoff und Outdoorstoffe

Die Umweltgesetzgebung rund um der beste Zeltstoff und Spezialbaumwolle, Polyester/Baumwolle, Klarsichtfolie und Gewebereaktionen


Esvo engagiert sich sehr für nachhaltiges Zeltgewebe. Deshalb kaufen wir unsere Baumwoll- und Polyester-Baumwoll Zeltstoffe nur bei den renommiertesten Webereien in Europa und nicht im Fernen Osten. Mehr als 80 % unserer Zeltstoffe beziehen wir von TenCate, nach eigenen Angaben der weltweit beste Hersteller verschiedener Arten von Zeltstoffen. Und wir entscheiden uns nur für das Beste! 
Unsere Lieferanten und damit auch ESVO müssen aufgrund unserer Umweltziele und unserer CSR-Politik (Corporate Social Responsibility) seit Beginn dieses Jahrhunderts die strengen niederländischen und europäischen Vorschriften für Fäulnis- und Schimmelschutzbehandlungen sowie für die wasserdichte Imprägnierung von Zeltstoffen und die Verwendung von Farbstoffen im Zusammenhang mit der Farb- und Lichtechtheit einhalten.

Farbechtheit und aktuelles Zeltgewebe und Outdoorstoffe

Warum entscheidet sich Esvo für europäische Hersteller? Aufgrund der hervorragenden Webereiergebnisse und der in diesem Bereich konstanten Qualität der oben genannten Imprägnierungen ist die Qualität unserer Zeltstofflieferanten konsistent: Der erste Meter Zeltstoff ist identisch mit dem letzten Meter der Rolle. Das gibt unseren Kunden Sicherheit und uns keine Beschwerden. 
In Anlehnung an die oben beschriebenen Änderungen hinsichtlich der heutigen Wasserdichtigkeit von Zeltstoffen wurden in den letzten Jahrzehnten auch die Umweltanforderungen an Farbstoffe für alle hochwertigen Outdoor-Stoffe gegenüber unseren Lieferanten verschärft, insbesondere durch ein Verbot nicht nachhaltiger Inhaltsstoffe.
Dies ist auf die schädlichen Auswirkungen zurückzuführen, die diese Outdoorstoffe auf die Umwelt und die Gesundheit haben können. Und dies hat Konsequenzen für die Farbechtheit von Geweben und deren Nachbehandlung. Die Farbechtheit für Outdoorstoff wird anhand von Normen für Lichtechtheit und Witterungseinflüsse gemessen. Sie muss mindestens den Wert 3,5 erreichen. Eine höhere Punktzahl bei dieser Norm bedeutet, dass der Outdoor-Stoff gegen Ausbleichen und Farbverlust bei direkter Sonneneinstrahlung beständig ist. Nach 1.000 Stunden künstlicher Witterungseinwirkung wird die Abweichung im Vergleich zum Neuzustand bewertet und in den Produktinformationen des Gewebeherstellers dokumentiert. 
Was könnte dann in Bezug auf Farbunterschiede der Fall sein? Es könnte vorkommen, dass es eine Farbabweichung zwischen einem zuvor gelieferten Stoff und einem Außenstoff aus einer anderen Stoffrolle gibt. Diese Unterschiede liegen jedoch innerhalb der allgemein akzeptierten Toleranz und stellen keinen Grund zur Beanstandung dar. 
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die Farben der heutigen Zeltstoffe weniger UV-beständig sind als früher. Dies ist eine Tatsache, die oben erläutert wurde und für alle Premium-Lieferanten gilt.
In Bezug auf eine mögliche Verblassung des Zeltstoffes geben wir die Werte an, die wir offiziell von unseren Lieferanten erhalten haben (wie bereits erwähnt, stammen 80 % von TenCate und der Rest von anderen renommierten europäischen Stoffwebereien).


Europäische Umweltgesetzgebung in Bezug auf Zeltplanen und transparentes Zeltglas (Klarsichtfolie, transparente Plane)

Alle unsere europäischen Lieferanten unternehmen daher erhebliche Anstrengungen, um ihre Gewebe mit umweltkonformen Imprägnierungen herzustellen. Ihre Anlagen wurden verschiedenen Bewertungen unterzogen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, und sie überwachen daher kontinuierlich alle Prozesse, um schädliche Substanzen in ihren Outdoorstoffen zu vermeiden. Wir untersuchen und verfolgen die Entwicklungen in diesem Bereich auf dem Markt mit größter Aufmerksamkeit.