Sjippie Verdeckreiniger ist ein kraftvoller, gebrauchsfertiger Reiniger zur Entfernung von schwarzen Streifen, Harz und anderen Verschmutzungen von Zeltstoffen, Vorzeltstoffen oder Markisen. Geeignet für nahezu alle Arten von Zeltgewebe.
Eine 5-Liter-Flasche Sjippie Verdeckreiniger reicht für ca. 75 m² und ist geeignet für alle Arten von Zeltstoffen (Acryl oder All-Season), PVC-Folie und verstärktes PVC.
Das Gewebe muss nicht durchnässt werden – ein feiner Sprühnebel reicht aus.
Nachfolgend finden Sie praktische Hinweise sowie ein Beispiel zur Reinigung eines Isabella-Vorzelts.
Fünf Liter Sjippie reichen für ca. 75 m² Zeltstoff.
Dieser Reiniger entfernt keine Schimmel- oder Stockflecken („Witterung“).
Sprühen Sie Sjippie gleichmäßig auf den Stoff und lassen Sie es kurz einwirken. Anschließend mit einer Bürste oder der 123-Zeltbürste bearbeiten. Danach gründlich mit reichlich Wasser und einer Gartenspritze abspülen.
Wenn kein fließendes Wasser vorhanden ist, raten wir vom Einsatz ab – Rückstände lassen sich sonst nicht ausreichend entfernen.
Sjippie ist unbegrenzt haltbar, solange es frostfrei gelagert wird.
Möchten Sie das Gewebe wieder wasserabweisend machen? Klicken Sie hier für unsere Sjippie-Gewebeimprägnierung „Dry“ für trockene Stoffe und Zelte.
Bearbeiten Sie immer eine ganze Fläche (z. B. Wand oder Dach). Nicht geeignet zur punktuellen Reinigung kleiner Flecken wie Fett oder Vogelkot. Achtung: Vogelkot enthält Säuren, die das Gewebe lokal ausbleichen können. Auch Blattflecken lassen sich meist nicht vollständig entfernen.
Hinweis: Sjippie kann die bestehende Imprägnierung beeinträchtigen. Bei älteren Stoffen (älter als 8 Jahre) kann eine erneute Imprägnierung nicht garantiert werden.
Lesen Sie bitte vor der Anwendung die nachstehenden Hinweise sorgfältig durch.
Sorgen Sie dafür, dass das Gewebe gut gespannt ist. Befeuchten Sie es mit Wasser und sprühen Sie anschließend eine dünne, gleichmäßige Schicht Sjippie auf.
Bearbeiten Sie die Fläche mit einer sauberen Zeltbürste. Lassen Sie das Reinigungsmittel nicht eintrocknen – regelmäßig mit Wasser benetzen. Lassen Sie den Schaum kurz einwirken. Danach gründlich mit reichlich Wasser abspülen, am besten mit starkem Wasserstrahl aus der Gartenspritze.
Wenn Sie das Gewebe anschließend trocknen lassen können, kann nach 36 Stunden die Imprägnierung mit „Dry“ aufgetragen werden.
ACHTUNG: Die Reinigung eines Zeltes auf dem Campingplatz ist nur dann möglich, wenn ein Gartenschlauch zur Verfügung steht. Andere Methoden sind unzureichend – daher raten wir in solchen Fällen dringend davon ab.
Zonwering
Hor
Tent
Bewertung durch Kunden
9.6 / 10 - 12901 Reviews