Zelt Hubdach Bus Volkswagen, Westfalia und mehr
Zelt Hubdach für Bus Volkswagen, Westfalia, Mercedes Vito, Reimo und mehr
ESVO ist die größte Campingzelt-Werkstatt der Niederlande und liefert auch das Zelt für Ihr Hubdach oder Dachzelt für ein Bus oder auch die lose Zeltplane.
Der Typ des Aufstelldachs ist eigentlich irrelevant: Westfalia, Reimo, Mercedes Vito, Volkswagen und ihre bekannten Hubdach-Typen Westfalia T2, T2A, T2B, T3, T4, T5, T6, T2A, T2B: ESVO hat die richtige Plane oder ein fertiges Hubdach. Außerdem haben wir eine Partnerschaft mit hochqualifizierten Hubdachmonteuren, die auf den Einbau eines Hubdachs auf einem Bus oder Wohnmobil spezialisiert sind.
Wenn Sie unsere eigenen Stoffe für ein Hubdach, Dachzelt oder ein Aufstelldach suchen, klicken Sie auf diesen Link für eine große Auswahl an strapazierfähigem Zeltstoff. Übrigens haben wir auch das gesamte fertige Zubehör dafür: von Reißverschlüssen über feinste Moskitonetze bis hin zu Druckknöpfen. Klicken Sie hier für dieses Zubehör.
Blättern Sie durch unser nachstehendes/untenstehendes Sortiment an konfektionierten Hubdächern für einen Volkswagen Westfalia T2, T3, T2A, T2B und mehr.
Stoff Hubdach für einen Bus Volkswagen Westfalia T2, T3, T5 oder T6 ersetzen
Sie stehen vor der Wahl: Kaufen Sie eine fertige Textilkonstruktion für ein Hubdach Ihres Wohnmobils oder machen Sie es selbst. Das hängt davon ab, ob Sie handwerklich begabt sind.
Wenn Sie den Zeltstoff auf dem Aufstelldach Ihres Westfalia T2 oder T3 Bus ersetzen wollen oder müssen, ist genaues Ausmessen mehr als wichtig, um ein ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Denn: der Zeltstoff muss schließlich straff gespannt werden. Dazu muss das Hubdach des Wohnmobils abgenommen werden. Das ist mit Abstand das Einfachste. Zur Montage des Zeltstoffes: Das Tuch hat unten an der Aluschiene einen Keder, damit es nicht herausrutschen kann. Manchmal ist dieser nach oben hin offen", dann muss man länger schneiden als ursprünglich nötig. Das Gleiche gilt für die Höhe des Hubdaches: Schneiden Sie es auf die richtige Länge zu. Wir empfehlen, dies als allerletzten Schritt zu tun - wenn alles fertig ist. Denn: Zeltstoff zuschneiden ist einfach, aber ihn wieder zu verlängern ist schwierig....
Zeichnen Sie die Maße des alten Hubdaches an mehreren Stellen auf den neuen Zeltstoff. Auf dem Stoff des alten Hubdachs siehst du Linien, wo der Zeltstoff gefaltet und umgeschlagen wurde. Das ist eine gute Stelle zum Abmessen. Dann heften Sie es an die Holzleiste im Hubdach und hoffen, dass alles passt, wenn das Aufstelldach wieder auf den Wagen gesetzt wird. Manchmal muss man den Stoff 1 bis 2 cm länger nehmen und ihn festtackern. Wenn du an der unteren Seite des Hubdachs arbeiten musst, musst du sehr flexibel und wendig sein. Und am Ende nicht verzweifeln und die vielen Schrauben an der unteren Aluschiene durchhalten. Berücksichtigen Sie auch ein leichtes Schrumpfen des Gewebes, je nachdem, welche Art von Zeltstoff Sie wählen.
Auf YouTube gibt es mehrere Videos, die zeigen, wie man ein Hubdach selbst anfertigt oder ersetzt. Die ganze Arbeit wird etwa einen halben Tag dauern. Auch hier gilt: Messen Sie den Stoff 3x aus, denn es wäre Verschwendung, den Stoff zu vergeuden.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich am besten an uns oder an einen Bauspezialisten. Dann werden Sie es immer richtig machen. Siehe die folgenden Abschnitte.
Anwendungen eines Hubdachs oder Aufstelldachs
Mit dem Verschwinden des grauen Buskennzeichens steigen viele auf den Umbau zum Wohnmobil um. Ein Problem dabei ist die Kopffreiheit. Ein Hubdach ist die Lösung für dieses Problem, da es die Gesamthöhe des Busses vergrößert. Bei einem Hubdach über die gesamte Länge kann ein Schlafdach eingebaut werden. Hier kann ein Bett eingebaut werden, während sich die Gesamtnetto-Dachhöhe des Reisemobils nur um wenige Zentimeter erhöht. Ein festes Hubdach hat den Vorteil des zusätzlichen Stauraums.
Es gibt also viele verschiedene Arten von Hubdächern.
Lassen Sie das Dach Ihres Wohnmobils oder Busses zu einem Hubdach umbauen
Unsere Partner sind spezialisiert auf maßgeschneiderte Hubdächer für Ihr Wohnmobil.
Maßgeschneidert oder serienmäßig unter anderem für Reimo, Westfalia, Mercedes Vito oder die bekannten Volkswagen-Schiebedachtypen T2, T3, T4, T5, T6, T2A oder T2B. Lassen Sie sich von uns beraten, welcher Hersteller für Ihr Hubdach oder Aufstelldach am besten geeignet ist.
Unser Zeltstoffstoff für Ihr Hubdach
Der Zeltstoff für das Hubdach eines Reisemobils muss sowohl sehr strapazierfähig als auch flexibel sein.
So kann ein Stoff beispielsweise kondensieren, ein anderer mit der Zeit reißen und so weiter.
Sehr wichtig sind auch das Wohnumfeld und die Belüftung, zum Beispiel bei einem Schlafdach.
Aus diesem Grund haben wir uns für die Verwendung von schwerem Baumwollzeltstoff mit feinmaschigem Netz für Schlafdächer entschieden. Bauen Sie Ihr eigenes Aufstelldach oder Dachzelt? Dann klicken Sie hier für unser sehr breites Sortiment an strapazierfähigem Zeltstoff für diese Stoffkonstruktionen für ein Hubdach oder Aufstelldach. Und klicken Sie hier für das Montagezubehör.
Haben Sie Fragen zum Kauf oder zum Ersatz Ihres Hubdaches?
Wir verstehen, dass der Kauf oder der Austausch Ihres Hubdaches für Sie eine ernste Angelegenheit ist. Deshalb können Sie sich jederzeit an uns wenden. Sie sind immer willkommen unter [email protected] oder rufen Sie an via 0031 299 363695.